ZAHNLABOR
IHR ZAHNLABOR IN DÜDINGEN/GUIN
Handwerk und jahrelange Feinmotorik, um Ihr Lächeln zu perfektionieren und die Funktionalität Ihres Mundes wiederherzustellen
Funktionalität
Präzision
Ästhetik
„Funktion schafft Ästhetik“

Das Dentallabor
Das Zahnlabor besteht mittlerweile seit 32 Jahren. Heute wird es von Luc-André Romanens geleitet. Er stellt Ihnen mehr als 35 Jahre Erfahrung als Dentalhandwerker zur Verfügung.
Angebotene Dienstleistungen
Wir bieten handwerkliche Arbeit, Finesse und Feinheit bei der Herstellung von Keramikzähnen, Metallrahmen für Zähne und vielen anderen sorgfältigen Anfertigungen, um den Bedürfnissen jedes Patienten gerecht zu werden.
Wo finden Sie uns?
Unser Dentallabor liegt verkehrsgünstig in der Nähe des Bahnhofs Düdingen/Guin.
Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist genauso einfach wie mit dem Auto.
Rund um das Gebäude gibt es mehrere Parkplätze.
Luc-André Romanens: Zahntechniker, ein Beruf aus Leidenschaft
Das Dentallabor wurde 1988 gegründet. Seit dem 1. April 2020 hat Luc-André Romanens es unter neuem Firmennamen übernommen.
Das Ziel ist einfach: anerkanntes Know-how aufrechtzuerhalten und gleichzeitig seine langjährige Ausbildung und Erfahrung in Ihren Dienst zu stellen.
Luc-André Romanens studierte im Jahr 2004 an der Meisterschule für Zahntechnik. Um seine Fähigkeiten zu vervollkommnen, schloss er diese Ausbildung im Jahr 2006 mit dem eidgenössischen Betriebsökonomendiplom ab.
Nach mehreren Jahren als „Allrounder“-Laborleiter eines grossen Labors in der Romandie entschloss er sich durch die Übernahme des Zahnlabors, sich auf seine Praxis und die Herstellung zahntechnischer Arbeiten zu konzentrieren. Seine Frau, Babeth Romanens, leistet wertvolle Hilfe und Unterstützung bei der Verwaltung des Labors und der Akten.
Mit über 35 Jahren Erfahrung in den Bereichen Kieferorthopädie, Zahnersatz, Gold, Stellit, Keramik und CAD/CAM sieht er sich in erster Linie als Handwerker und nicht als Zahntechniker.
Seine Stärken?
- Aufmerksames Zuhören, um auf Ihre Bedürfnisse eingehen zu können.
- Seine Erfahrung.
- Akribie und Ausdauer bei der Schaffung von Anfertigungen.
- Funktionale und harmonische Anfertigungen


Welche Arten von Teilen werden im Zahnlabor hergestellt?
Wir arbeiten in Partnerschaft mit Zahnärzten oder als Subunternehmer für andere Labore.
Wir arbeiten vor allem für unsere Patienten. Unser Ziel ist es, qualitativ hochwertige Anfertigungen herzustellen, damit Patienten einerseits eine gute Zahnfunktionalität und andererseits ein ästhetisches Lächeln wiedererlangen können.
Wir fertigen:
- Kronen
- Brücken
- Veneers
- Implantate
- Onlays
- Zahnersatz
- Kieferorthopädische Geräte
- Gusslegierungsgerüste (Stellit)
Bei Fragen zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir antworten Ihnen gerne.
Wie funktioniert das Dentallabor?
Zwischen der Zahnarztpraxis und Luc-André Romanens besteht eine enge Zusammenarbeit. Es ist notwendig, zu reisen und nicht nur dem Zahnarzt, sondern auch den Patienten zuzuhören, um ihre Bedürfnisse zu verstehen (die Wahl der Materialien, das Aufnehmen der richtigen Farbtöne usw.). Es ist die Kunst, akademisches Wissen und jahrelange feinmotorische Fähigkeiten zu beherrschen, um funktionelle Prothesen zu konstruieren, herzustellen und zu kreieren, die dem Gebiss und der Okklusion im Mund des Patienten entsprechen. Alle Teile sind einzigartig. Jedes Stück ist eine Massanfertigung!

Kontakt
Dentallabor
Luc-André Romanens GmbH / Sàrl
Bahnhofplatz 1
3186 Düdingen/Guin
Telefone:
Festnetz:
Natel:
Email:
Öffnungszeiten
- Mo - Fr
- -
- Sa - So
- Geschlossen
Termine auch ohne Vereinbarung.
Sollten Sie für Lieferungen nicht erreichbar sein, kontaktieren Sie uns bitte über die oben angegebene Telefonnummer.
Kontaktieren Sie uns über das Formular